Teppichböden für jeden Raum: HOME-STORE Bielefeld & Bad Salzuflen
Teppichböden sind die ideale Wahl, wenn Sie Ihrem Zuhause Wärme, Komfort und eine gemütliche Atmosphäre verleihen möchten. Im HOME-STORE Bielefeld & Bad Salzuflen finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Teppichböden in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Vorteile von Teppichböden
Teppichböden bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Wohn- und Geschäftsräume machen:
- Komfort und Wärme: Teppichböden sind weich und bieten eine warme Oberfläche, die besonders in Schlafzimmern und Wohnbereichen geschätzt wird. Sie schaffen eine behagliche Atmosphäre und tragen dazu bei, dass Räume gemütlicher wirken.
- Trittschalldämmung: Ein Teppichboden wirkt schalldämmend, indem er den Trittschall effektiv reduziert. Dies sorgt für eine ruhige Umgebung, besonders in Räumen wie Kinderzimmern, Büros oder Mehrfamilienhäusern, wo Lärm eine größere Rolle spielt.
- Sicherheit: Durch seine weiche Oberfläche bietet Teppichboden eine rutschfeste und stoßdämpfende Basis, die das Risiko von Verletzungen bei Stürzen reduziert. Dies macht ihn besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen attraktiv.
- Vielfalt und Design: Teppichböden sind in einer beeindruckenden Vielfalt an Farben, Mustern und Texturen erhältlich, die es Ihnen ermöglichen, jeden Raum individuell zu gestalten. Ob Sie einen klassischen, modernen oder luxuriösen Stil bevorzugen – bei uns finden Sie den passenden Teppichboden für Ihre Räume.
- Wärmedämmung: Teppichböden bieten eine zusätzliche Isolationsschicht, die dabei hilft, die Wärme im Raum zu halten. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und sorgt für ein angenehmes Raumklima, besonders in den kälteren Monaten.
Materialien und Einsatzbereiche
Teppichböden gibt es in verschiedenen Materialien, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Vorteile bieten, je nach Einsatzbereich:
- Wolle: Wolle ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der für seine hervorragende Isolierfähigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Wollteppiche sind von Natur aus schmutzabweisend und bieten ein luxuriöses Gehgefühl. Sie eignen sich besonders für Wohn- und Schlafzimmer, wo Komfort und Eleganz gefragt sind.
- Synthetikfasern: Teppichböden aus synthetischen Materialien wie Nylon, Polyester oder Polypropylen sind extrem strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Flecken und Abnutzung. Diese Teppiche sind pflegeleicht und daher ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Treppen und Büros geeignet.
- Mischgewebe: Mischgewebe kombinieren die besten Eigenschaften verschiedener Materialien, um ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit zu bieten. Diese Teppichböden sind besonders vielseitig und können in nahezu jedem Raum eingesetzt werden.
- Naturfasern: Teppichböden aus natürlichen Materialien wie Sisal oder Kokos sind besonders robust und umweltfreundlich. Sie sind ideal für Flure oder Eingangsbereiche, wo ein natürlicher, rustikaler Look gewünscht ist und der Bodenbelag starken Belastungen standhalten muss.

Rollenware bis 5 Meter Breite vorrätig
ihre Lösung für

Wohnräume

Eingangsbereich

Küche

Schlafzimmer
Eigenschaften von Teppichboden

Fantastisch große Auswahl an Farben, Strukturen, Mustern und Florhöhen
Stürzen Sie sich mutig in die überwältigende Vielfalt der Oberflächen.

Allergiker geeignet
Teppichböden sind wahre Feinstaubkiller durch die Haftung des Hausstaubs auf den Fasern – eine hilfreiche Entlastung bei Allergien, Asthma und ähnlichem.

Wärmedämmend, flexibel und rutschfest
Teppichboden hat eine hohe Isolationswirkung und sorgt für ein warmes, angenehmes Raumklima

Schalldämmend
Dank seiner Beschaffenheit absorbiert Teppich den Schall und kann ohne extra Trittschalldämmung verlegt werden.
Pflege und Reinigung
Die Pflege von Teppichböden ist unkompliziert und sorgt dafür, dass sie lange schön und sauber bleiben. Regelmäßiges Staubsaugen hilft, Schmutz und Staubpartikel zu entfernen und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern. Flecken sollten möglichst sofort behandelt werden, um dauerhafte Verfärbungen zu vermeiden. Dabei sind spezielle Teppichreiniger ideal, da sie das Material schonen und gleichzeitig effektiv reinigen. Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir eine Tiefenreinigung, die beispielsweise durch professionelle Teppichreinigungsfirmen durchgeführt werden kann. Diese hilft, tief sitzenden Schmutz zu entfernen und den Teppich hygienisch sauber zu halten, sodass er wieder wie neu aussieht.
Teppichböden sind nicht nur ein stilvolles, sondern auch ein funktionales Element in jedem Raum. Sie bieten Komfort, Schalldämmung, Sicherheit und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Besuchen Sie den HOME-STORE in Bielefeld oder Bad Salzuflen und entdecken Sie die große Auswahl an Teppichböden, die perfekt zu Ihrem Wohnstil passen. Unser Fachpersonal berät Sie gerne und hilft Ihnen, den idealen Teppichboden für Ihr Zuhause auszuwählen.
VIDEO:
Die Vorteile von Teppich.
Unsere Berater erklären Ihnen gerne vor Ort die Vorteile und Möglichkeiten von Teppichen.
TOP-MARKEN
„Erfahren Sie mehr über unsere Top-Marken.“




UNSERE PROFILEISTUNGEN
Rund um Teppichböden
Verlassen Sie sich auf uns! Wir kennen die richtige Verlegetechnik und haben das Profi-Equipment für makellos verlegte Böden.
Profileistungen
Teppichboden - FAQ
Teppichboden bietet Komfort, Geräuschdämmung, Isolierung gegen Kälte und eine weiche Oberfläche, die das Gehen angenehm macht.
Es gibt Schlingenware, Velours, Saxony, Berber, und Frisé, jede mit unterschiedlichen Texturen und Erscheinungsbildern.
Die Preise variieren je nach Material und Qualität, liegen aber im Durchschnitt zwischen 10 und 40 Euro pro Quadratmeter.
Nicht unbedingt. Die Qualität hängt von den Materialien und der Verarbeitung ab. Manchmal bieten günstigere Teppiche ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ja, aber wählen Sie speziell dafür geeignete Teppiche, die die Wärmeübertragung nicht beeinträchtigen.
Weiche, langlebige und fleckenresistente Teppiche wie Nylon oder Polyester sind ideal für Kinderzimmer.
Fleckenresistente und robuste Teppiche wie Nylon oder Polyester sind ideal für Haushalte mit Haustieren.
Es wird nicht empfohlen, da Feuchtigkeit Schimmelbildung fördern kann. Wenn notwendig, wählen Sie wasserfeste Optionen.
Teppiche mit hoher Haltbarkeit und guter Rutschfestigkeit, wie Berber oder Saxony, eignen sich gut für Treppen.
Ja, aber es erfordert Präzision und spezielle Werkzeuge. Professionelle Installation wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja, eine Unterlage verlängert die Lebensdauer des Teppichs, verbessert den Gehkomfort und wirkt schalldämmend.
Messen Sie die längste und breiteste Stelle des Raums und fügen Sie 5-10 cm für Schnittränder hinzu. Berücksichtigen Sie Nischen und Türöffnungen.
Ein hochwertiger Teppich hat eine dichte und gleichmäßige Oberfläche, gute Rückenbeschichtung und besteht aus strapazierfähigen Fasern.
Schlingenware und Berberteppiche sind robust und eignen sich gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Wohnzimmer.
Ja, robuste und pflegeleichte Teppiche wie Schlingenware oder Industrienadelfilz eignen sich gut für gewerbliche Anwendungen.
Natürliche Fasern wie Wolle sind umweltfreundlich und langlebig, während synthetische Fasern wie Nylon und Polyester widerstandsfähiger gegen Flecken und Abnutzung sind.
Ja, Wolle ist langlebig, weich, natürlich und bietet ausgezeichnete Isolation. Sie kann jedoch teurer und pflegeintensiver sein.
Der R-Wert misst die Wärmedämmung eines Teppichs. Ein höherer R-Wert bedeutet bessere Isolierung.
Teppiche können Staub und Allergene fangen. Synthetische Teppiche mit geringem VOC-Ausstoß und regelmäßige Reinigung können jedoch helfen.
VOCs (flüchtige organische Verbindungen) können aus Teppichen ausgasen. Wählen Sie Produkte mit niedrigen VOC-Werten, um die Raumluftqualität zu verbessern.
Ja, Teppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle, Bambus oder recyceltem Polyester sind umweltfreundlicher.
Ja, recycelte Teppiche können genauso hochwertig sein wie neue Teppiche und bieten den Vorteil der Umweltfreundlichkeit.
Recyceln Sie den Teppich, sofern möglich, oder entsorgen Sie ihn über spezielle Teppichentsorgungsprogramme.
Unterlagen aus recyceltem Gummi oder Filz sind umweltfreundlich und bieten gute Dämmung.
Regelmäßiges Staubsaugen, sofortiges Entfernen von Flecken und professionelle Reinigung alle 12-18 Monate helfen, die Lebensdauer zu verlängern.
Staubsaugen Sie mindestens einmal pro Woche und lassen Sie den Teppich alle 12-18 Monate professionell reinigen.
Verwenden Sie einen Fleckenentferner, testen Sie ihn an einer unauffälligen Stelle und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Vermeiden Sie Reiben.
Ja, mit einem Teppichreiniger. Achten Sie darauf, das Gerät gemäß den Anweisungen zu verwenden und den Teppich gründlich zu trocknen.
Schneiden Sie die verbrannten Fasern vorsichtig ab und verwenden Sie eine Reparaturhilfe oder lassen Sie den Bereich professionell reparieren.
Verwenden Sie Teppichunterlagen, wechseln Sie regelmäßig die Möbelposition und reinigen Sie den Teppich regelmäßig.
Falten können durch Neuverlegung oder Stretching des Teppichs beseitigt werden. Ein Fachmann kann hierbei helfen.
Platzieren Sie ein feuchtes Tuch über die Kerbe und bügeln Sie darüber, um die Fasern zu heben. Lassen Sie den Teppich trocknen und bürsten Sie ihn auf
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung durch Vorhänge oder Jalousien und drehen Sie den Teppich regelmäßig, um gleichmäßiges Ausbleichen zu gewährleisten.
Regelmäßiges Staubsaugen und Bürsten der betroffenen Bereiche kann helfen, die Fasern wieder aufzurichten.
Verwenden Sie Teppichklebeband oder lassen Sie den Rand professionell umnähen.
Sorgen Sie für gute Belüftung, vermeiden Sie Feuchtigkeit und verwenden Sie antimikrobielle Teppichunterlagen.